ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS
Increase
der Krieger Produkt GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Michael Krieger, Habichtweg 171, 54662 Speicher, Handelsregisternummer: HRB 45955, Amtsgericht Wittlich, Umsatzsteuer-ID: DE313330330, Tel: 06561/6984902, e-Mail: info@increase.bio
1. Allgemeines:
Alle Leistungen, die vom Onlineshop Increase (nachfolgend: Onlineshop) für den Kunden erbracht werden, richten sich ausschließlich an Unternehmer, Händler oder Gewerbetreibende, die bei Abschluss dieses Kaufs in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, nicht dagegen an Verbraucher im Sinne § 13 BGB, und erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen dem Onlineshop und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.
2. Zustandekommen des Vertrages:
2.1. Zum Vertragsschluss mit dem Onlineshop sind nur Personen berechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses in ihrer Geschäftsfähigkeit nicht beschränkt sind.
2.2. Die Angebote des Onlineshops im Internet sind eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, im Onlineshop Waren zu bestellen.
2.3. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab, wenn er Waren im Internet bestellt.
2.4. Der Onlineshop ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von fünf (5) Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer e-Mail. Nach unbeantwortetem Ablauf der 5-Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
3. Preise und Zahlungsmöglichkeiten:
3.1. Alle angegebenen Preise sind Netto-Preise. Die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 7 % für Nahrungsergänzungsprodukten, bei den übrigen Produkten von derzeit 19%, wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.
3.2. Die Endpreise beinhalten nicht die Kosten für Verpackung und Versand. Diese werden in der Rechnung gesondert ausgewiesen.
3.3. Durch die ständige Aktualisierung der Internetseiten des Onlineshops verlieren die zu einem früheren Zeitpunkt gemachten Angaben bezüglich Preis und Beschaffenheit der Ware ihre Gültigkeit.
3.4. Der ausgewiesene Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Kunden ist für die Rechnungsstellung maßgeblich.
3.5. Dem Kunden stehen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Per Kreditkarte – Zulässig sind folgende Kreditkarten: Mastercard, Visa und American Express. Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Belastung der Kreditkarte des Kunden mit Abschluss der Bestellung.
- Per Nachnahme – Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme ist der Kunde verpflichtet, den Kaufpreis bei Warenlieferung zu zahlen. Es fallen dabei entsprechende Nachnahmegebühren des Transportdienstleistungsunternehmens an, die der Kunde zu tragen hat.
- Per Vorkasse – Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse bekommt der Kunde die Bankverbindung des Händlers in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Die Warenlieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
- Per Sofortüberweisung – Bei Auswahl der Zahlungsart Sofortüberweisung erfolgt die Zahlungsabwicklung über „sofortüberweisung.de“ durch direkte Umbuchung vom Konto des Kunden.
- Per PayPal – Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, die im Falle eines bestehenden PayPal-Kontos online unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full eingesehen werden können oder unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full, sofern der Kunde über kein PayPal-Konto verfügt.
- Per Rechnung – Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnung ist der Kunde verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen.
Ist der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung zur Begleichung der Rechnung nach Ablauf der 10 Tages-Frist nicht nachgekommen, so behält sich der Onlineshop das Recht vor,
daraus entstehende zusätzliche Mahn- und Bearbeitungsgebühren dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Gerät der Kunde mit der Zahlung der Rechnung in Verzug, so ist der Onlineshop berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend zu machen. Das Recht des Onlineshops,
weitergehenden Schadensersatz geltend zu machen, bleibt hiervon unberührt.
4. Lieferung und Lieferzeiten:
4.1. Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar und nur solange der Vorrat reicht, ausgeliefert.
4.2. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
4.3. Der Versand der Waren erfolgt an die vom Kunden im Bestellprozeß angegebene Lieferanschrift, sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist.
4.4. Die Lieferzeit beträgt maximal fünf (5) Arbeitstage (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) und beginnt mit Zahlungseingang (bei Zahlungsart Vorkasse, Sofortüberweisung) bzw. nach Vertragsschluss (bei Zahlungsart PayPal, Nachnahme, Kreditkarte) bzw. nach dem Versand der Auftragsbestätigung (bei Zahlungsart Rechnung). Die Angabe der Lieferzeit ist unverbindlich, es sei denn, es gibt eine anders lautende schriftliche Vereinbarung.
4.5. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informiert der Onlineshop den Kunden per e-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern dem Onlineshop eine Adresse des Kunden vorliegt.
4.6. Bei Lieferungsverzögerungen, wie z.B. durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen sowie sonstige vom Onlineshop nicht zu vertretende Ereignisse, besteht kein Schadensersatzanspruch gegen den Onlineshop.
5. Versandarten und Versandkosten:
5.1. Der Onlineshop bietet die folgende Versandart an: DHL Paket
5.2. Für die Lieferung, die gemäß Ziffer 4.2. innerhalb Deutschlands erfolgt, und die Verpackungskosten berechnet der Onlineshop einen Pauschalbetrag von 0 EUR, unabhängig von der Anzahl und dem Gewicht der Artikel. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei. Die Versandkostenpauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Da die Mehrwertsteuer auf die Versandkostenpauschale abhängig von den erworbenen Waren berechnet wird, kann sie sich mindern, wenn Waren zu niedrigeren Umsatzsteuersätzen erworben werden. Das bedeutet, dass die Versandkostenpauschale erst im Rahmen des Bestellprozesses endgültig berechnet werden kann. Sie kann dabei jedoch nicht höher, sondern nur zu Ihren Gunsten niedriger werden.
5.3. Auf Wunsch des Kunden können auch Eillieferungen, jedoch ebenfalls gemäß Ziffer 4.2. ausschließlich innerhalb Deutschlands, durchgeführt werden, wobei der Kunde dem Onlineshop das Unternehmen seiner Wahl mitteilt. Teilt der Kunde kein Unternehmen für die Eillieferung mit, erfolgt die Lieferung über DHL Express. Die dabei entstehenden zusätzlichen Kosten trägt der Kunde.
5.4. Werden die Waren durch das Transportunternehmen DHL – oder durch das gemäß Ziffer 5.3. vom Kunden für Eillieferungen benannte Unternehmen – an den Onlineshop zurückgesandt, weil eine Zustellung beim Kunden unmöglich war, trägt der Kunde sämtliche aufgrund des erfolglosen Versandes entstandenen Kosten (z.B. Kosten des Rücktransports).
6. Eigentumsvorbehalt:
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die bestellten Waren Eigentum des Onlineshops (vgl. Eigentumsvorbehalt nach §§ 158, 449 BGB). Vor Eigentumsübertragung ist jegliche Verpfändung, Sicherungsübereignung oder sonstige Verfügung über die Waren sowie jegliche Verarbeitung oder Umgestaltung der Waren ohne ausdrückliche vorherige Einwilligung des Onlineshops unzulässig.
7. Mängelhaftung/Gewährleistung:
7.1. Die aus einem Mangel der Ware begründeten Ansprüche des Kunden gegen den Onlineshop richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
7.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt unverzüglich auf etwaige Mängel zu untersuchen und bei Feststellung eines solchen den Mangel dem Onlineshop unverzüglich anzuzeigen, wobei die rechtzeitige Versendung der Anzeige genügt. Unterlässt es der Kunde, einen Mangel unverzüglich anzuzeigen, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, der Mangel war bei der Untersuchung nicht erkennbar. Sollte der Kunde einen solchen bei der Untersuchung nicht erkennbaren Mangel zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, so ist er verpflichtet, dem Onlineshop diesen Mangel unverzüglich nach Entdeckung anzuzeigen, wobei ebenfalls die rechtzeitige Versendung der Anzeige genügt. Anderenfalls gilt die Ware auch hinsichtlich dieses Mangels als genehmigt.
Bei etwaig arglistig verschwiegenen Mängeln kann sich der Onlineshop auf den vorstehenden Absatz nicht berufen.
7.3. Als Mangel an der Ware zählen nicht Schäden, die der Kunde durch unsachgemäße oder vertragswidrige Behandlung verursacht hat. Ausschlaggebend für die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit sind die Angaben des Herstellers der Ware.
8. Haftung des Onlineshops:
8.1. Der Onlineshop haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für etwaig übernommene Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Onlineshop ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Onlineshop in demselben Umfang.
8.2. Die Regelung des vorstehenden Absatzes (8.1.) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
9. Erklärung zum Datenschutz:
Die Datenschutzerklärung des Onlineshops ist unter dem Menüpunkt Datenschutzerklärung abrufbar.
10. Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
11. Inhalte und Links auf den Seiten des Onlineshops:
11.1. Die Inhalte der Seiten des Onlineshops wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann der Onlineshop jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter ist der Onlineshop gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist der Onlineshop als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird der Onlineshop diese Inhalte umgehend entfernen.
11.2. Das Angebot des Onlineshops enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Onlineshop keinen Einfluss hat. Der Onlineshop kann für diese fremden Inhalte also keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Onlineshop derartige Links umgehend entfernen.
12. Gerichtsstand:
12.1. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz nichts anderes vorsieht, der Geschäftssitz des Onlineshops.
12.2. Für alle Rechtsbeziehungen des Kunden mit dem Onlineshop gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht über den internationalen Kauf beweglicher Sachen wird ausgeschlossen.
13. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Mit einer Bestellung erkennt der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops an.