Versand & Lieferung

Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert.

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

Der Versand der Waren erfolgt an die vom Kunden im Bestellprozess angegebene Lieferanschrift, sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist.

Die Lieferung der Waren erfolgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, spätestens innerhalb von fünf (5) Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei PayPal, Nachnahme, Kreditkarte, Sofortüberweisung).

Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informiert der Händler den Kunden (z.B. per E-Mail) über die zu erwartende Lieferzeit, sofern dem Händler eine Adresse des Kunden vorliegt. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.

Der Händler bietet die folgende Versandart an: DHL Paket

Für die Lieferung innerhalb Deutschlands wird als Versandkosten  der im Angebot festgelegte Versandpreis von 0 € berechnet. Bei jeder Bestellung werden die Versandkosten separat ausgewiesen und mitgeteilt.

Die Versandkostenpauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Da die Mehrwertsteuer auf die Versandkostenpauschale abhängig von den erworbenen Waren berechnet wird, kann sie sich mindern, wenn Waren zu niedrigeren Umsatzsteuersätzen erworben werden. Das bedeutet, dass die Versandkostenpauschale erst im Rahmen des Bestellprozesses endgültig berechnet werden kann. Sie kann dabei jedoch nicht höher, sondern nur zu Ihren Gunsten niedriger werden.

Bestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei.

Bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises behält sich der Händler das Eigentum an den gelieferten Waren vor (sogenannter Eigentumsvorbehalt gemäß §§ 158, 449 BGB).

Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die unter Eigentumsvorbehalt des Händlers  stehende Ware hat der Kunde den Händler unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention  des Händlers notwendigen Unterlagen zu unterrichten. Dies gilt auch für Beeinträchtigungen sonstiger Art. Unabhängig davon hat der Kunde die Dritten unverzüglich auf die an der Ware bestehenden Vorbehaltsrechte des Händlers hinzuweisen.

Werden die Waren durch das Transportunternehmen DHL an den Händler zurückgesandt, weil eine  Zustellung beim Kunden unmöglich war, trägt der Kunde die aufgrund des erfolglosne Versands  entstandenen Kosten (z.B. Kosten des Rücktransportes). Dies gilt jedoch nur, sofern der Kunde nicht sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, zu vertreten hat oder wenn ihm keine vorübergehende Verhinderung die Annahme der Leistung unmöglich gemacht hat. Im letztgenannten Fall wird der Kunde von der Tragung der Kosten frei, wenn der Händler ihm die Leistung nicht eine angemessene Zeit vorher angekündigt hat.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs der verkauften Ware und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht mit Übergabe der Ware auf den Kunden über.

0
Warenkorb
Nach oben scrollen